
Anti-Blend-Lösungen
Kennen Sie dieses Problem?
-
Ihre Ausgangslage
Die von Solarmodulen ausgehende Blendwirkung ist ein häufiges Hindernis bei der Realisierung von PV-Anlagen. Insbesondere auf Hausdächern werden Blendproblematiken meist erst entdeckt, wenn die Solaranlage bereits installiert wurde.
Im Zuge der Energiewende werden solche Blendszenarien in Nachbarschaften, neben Straßen oder an Flughäfen immer häufiger auftreten.
-
Unsere Lösung
Die Anti-Blend-Folie von Phytonics ist eine effektive Lösung, die sowohl auf neue Solarmodule als auch auf Bestandsanlagen aufgebracht werden kann. Durch die Folierung werden Solarmodule blendarm und stören daher nicht mehr.
In dicht besiedelten Nachbarschaften, neben Straßen und an Flughäfen ermöglichen blendarme Solarmodule die nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung von PV-Projekten.

Blendwirkung durch Solarmodule
Die von Solarmodulen ausgehende Blendwirkung ist ein häufiges Hindernis bei der Realisierung von PV-Anlagen. Insbesondere auf Hausdächern werden Blendproblematiken meist erst identifiziert, wenn die Solaranlage bereits realisiert wurde. Mit der zunehmenden Verbreitung von PV-Anlagen ist jedoch zu erwarten, dass Blendprobleme immer häufiger auftreten werden. In dicht besiedelten Nachbarschaften, neben Straßen und an Flughäfen ermöglichen blendfreie Solarmodulen die nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung von PV-Projekten.

Beste Lösung am Markt
Unsere Anti-Blend-Folie kann auf Solarmodule aller Art aufgebracht werden und macht diese blendarm!
Selbst bei äußerst flachen Einfallswinkeln von bis zu 70° bleibt die reflektierte Leuchtdichte deutlich unter einem Wert von 75‘000 cd/m². Damit übertrifft die XRF Anti-Blend-Folie andere blendreduzierende Produkte bei weitem.

Rundum-Sorglos-Paket
Ihre Solaranlage blendet und Sie suchen eine Lösung dafür?
Wir kümmern uns mit unserem Partnernetzwerk um die Folierung Ihrer Solarmodule. Nehmen Sie dafür mit uns Kontakt auf!

Ab wann blenden Solarmodule?
Blendung hängt von der subjektiven Wahrnehmung ab. Dennoch ist es wichtig, einheitliche Grenzwerte festzulegen, ab wann eine Oberfläche als „blendarm“ gilt. Mit dieser Thematik hat sich der Experte Prof. Christof Bucher von der Berner Fachhochschule befasst.
Demnach gelten Solarmodule mit der Phytonics Anti-Blend-Folie als "blendarm".

Planen Sie eine gewerbliche PV-Anlage?
Ihr Blendgutachten weist auf erhebliche Beeinträchtigungen für Anwohner oder Verkehrsteilnehmer hin?
Unsere Anti-Blend-Folie bietet eine wirksame Lösung zur Reduzierung störender Reflexionen und ermöglicht so die Genehmigungsfähigkeit.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Minimaler Einfluss auf den Ertrag
Die Phytonics Anti-Blend-Folie reduziert die Solarmodul-Ausgangsleistung bei senkrechtem Lichteinfall auf etwa 97 % bis 95 % der ursprünglichen Leistung. Der exakte Wert ist vom jeweiligen Modultyp abhängig.

Einfach nachrüsten – aber wie?
Für ein optimales Installationsergebnis empfehlen wir für die Aufbringung der Anti-Blend-Folie einen Werbetechniker oder Folierer hinzuzuziehen. Hierzu vermitteln wir gerne einen unserer Partner aus Ihrer Region.

Wie haltbar ist die Folie?
Die PMMA-Basisfolie von Orafol ist äußerst UV‑stabil und wird durch unsere mikrostrukturierte Beschichtung zusätzlich gegen Witterungseinflüsse geschützt. Externe Alterungstests bescheinigen eine herausragende Beständigkeit.

Montage der Anti-Blend-Folie
Alternativ können Sie die Folie selbst aufkleben. Die Folierung kann von Hand vorgenommen werden, und erfolgt am besten zu zweit - eine Anleitung finden Sie im Downloadbereich! Auf YouTube finden Sie auch ein Kundenvideo.
Kundenprojekte
Alle anzeigen-
Blendung auf Balkon - ein eindrucksvoller Fall
Die Fotos, die uns von diesem Projekt aus Österreich erreicht haben, zeigen eindrucksvoll, wie störend Spiegelungen von Solaranlagen sein können. Besonders häufig ist dies der Fall, wenn der die Solaranlage von...
Blendung auf Balkon - ein eindrucksvoller Fall
Die Fotos, die uns von diesem Projekt aus Österreich erreicht haben, zeigen eindrucksvoll, wie störend Spiegelungen von Solaranlagen sein können. Besonders häufig ist dies der Fall, wenn der die Solaranlage von...
-
Die erste Installation in den Tropen
Heute erreicht uns die erste Kundenreferenz aus La Réunion - unsere erste Installation im indischen Ozean! Wir freuen uns, dass einen weiteren Kunden zufriedenstellen konnten und freuen uns schon auf...
Die erste Installation in den Tropen
Heute erreicht uns die erste Kundenreferenz aus La Réunion - unsere erste Installation im indischen Ozean! Wir freuen uns, dass einen weiteren Kunden zufriedenstellen konnten und freuen uns schon auf...
-
Blendarme Solarmodule für Gewerbe-Immobilie
Auf dem Flachdach eines modernen Gebäudekomplexes sollte eine Solaranlage installiert werden. Leider stellte sich bald heraus, dass die geplante Solaranlage in einigen Büroräumen erheblich blenden würde! Mit unserer Anti-Blend-Folie konnten...
Blendarme Solarmodule für Gewerbe-Immobilie
Auf dem Flachdach eines modernen Gebäudekomplexes sollte eine Solaranlage installiert werden. Leider stellte sich bald heraus, dass die geplante Solaranlage in einigen Büroräumen erheblich blenden würde! Mit unserer Anti-Blend-Folie konnten...
Newsletter abonnieren
Wir halten Sie über alle Neuigkeiten und Entwicklungen auf dem Laufenden!